Die NMEA-Multiplexer der Serie MiniPlex-3 von ShipModul sind die flexiblen und zuverlässigen Problemlöser mit äußerst vielfältigen Möglichkeiten für alle Verbindungen im Navigationsnetzwerk an Bord.
Die MiniPlex-3 Multiplexer verfügen über eine galvanische Trennung von allen Ein- und Ausgängen gegeneinander. Das macht die Geräte sehr robust und zuverlässig und verhindert das Auftreten von Masseschleifen, die zu den häufigsten Fehlern in NMEA 0183 Netzwerken gehören.
Die vier NMEA 0183 Eingänge und der (optionale) NMEA 2000 Anschluss können sehr flexibel auf die NMEA 0183 Ausgänge, den NMEA 2000 Anschluss und die verschiedenen Endgeräte-Anschlüsse geleitet werden.
Mit Hilfe der Konfigurationssoftware, die für Windows und Mac OS verfügbar ist, können die umfangreichen Funktionen der Multiplexer ganz einfach und höchst flexibel konfiguriert werden. Und durch die kostenlosen Firmware-Updates sind die Geräte auch für die Zukunft gerüstet.
Durch die diversen verfügbaren Schnittstellen für Endgeräte wie USB, WiFi oder Ethernet sind die ShipModul Multiplexer kompatibel zu fast allen Endgeräten wie zum Beispiel Windows PCs oder Notebooks, Tablets, Smartphones und weiteres. Für die Geräte mit USB-Schnittstelle sind dafür Treiber für Windows, Mac OS und Linux verfügbar.
Vorteile
Flexible Geschwindigkeiten für alle Ein- und Ausgänge
Die Übertragungsgeschwindigkeit jedes einzelnen NMEA 0183 Eingang und Ausgang kann individuell und unabhängig voneinander auf eine Geschwindigkeit zwischen 4800 und 57600 Baud eingestellt werden. Dadurch können auch die Daten von Geräten mit unterschiedlichen Übertragungsgeschwindigkeiten (z.B. GPS mit 4800 Baud und AIS mit 38400 Baud) miteinander kombiniert und weiterverarbeitet werden.
Galvanische Isolation der Ein- und Ausgänge
Massefehler und Potentialunterschiede zählen zu den häufigsten Fehlern in Navigationsnetzerken an Bord. Durch die galvanische Trennung aller Ein- und Ausgänge gegeneinander (inkl. der Computerschnittstelle) wird diese Fehlerquelle seitens des Multiplexers auf ein Minimum reduziert.
Weiterhin werden durch die galvanische Trennung andere Geräte im Netzwerk, bei einem fehlerhaften Gerät, gegen elektrische Beschädigung geschützt.
NMEA 2000 zertifiziert
Alle Multiplexer mit NMEA 2000 Anschluss (N2K Modelle) sind ab der Firmwareversion 2.0.0 offiziell NMEA 2000 zertifiziert. Multiplexer der MiniPlex-3 Serie mit älterer Firmware können kostenlos ganz einfach mit der neuesten Firmwareversion aktualisiert werden.
Kostenlose Firmware-Updates
Durch kostenlose Firmware-Updates werden die Multiplexer von ShipModul laufend mit neuen Funktionen und Verbesserungen ausgestattet. Damit sind die Geräte auch für zukünftige Anwendungen und Funktionen immer gut gerüstet.
Modelle
MiniPlex-3USB
Hier kaufen
MiniPlex-3Wi
Hier kaufen
MiniPlex-3E
Hier kaufen
MiniPlex-3USB-N2K
Hier kaufen
MiniPlex-3Wi-N2K
Hier kaufen
MiniPlex-3E-N2K
Hier kaufen
Funktionen
NMEA Routing
Über die Routing-Funktion kann gesteuert werden welche NMEA-Daten von welchem Eingang zu welchem Ausgang übertragen werden sollen.
NMEA Filter
Eine flexible Filterfunktion ermöglicht es einzelne NMEA-Datensatztypen von jedem Eingang individuell zu filtern.
Priorisierung
Mit der Priorisierungs-Funktion können gleiche Datensätze von verschiedenen Eingängen mit unterschiedlichen Prioritäten verarbeitet werden.
NMEA 0183 Konvertierung
Einige NMEA 0183 Datensätze können in andere Datensatztypen mit vergleichbarer Funktionalität konvertiert werden.
Raymarine SeaTalk Konvertierung
Der Eingang 1 des Multiplexers kann als bidirektionaler SeaTalk ® 1 Eingang für ältere Raymarine Instrumente konfiguriert werden.