Der NMEA Buffer MiniPlex-BUF ist ein leistungsfähiger NMEA Puffer / Splitter mit einem Eingang und sieben Ausgängen. Er wurde entwickelt um NMEA-Daten von einem Gerät auf mehrere andere NMEA-Geräte problemlos zu verteilen.
Das empfangene NMEA-Signal wird verstärkt auf einen NMEA-konformen Pegel um sicherzustellen dass an die angeschlossenen Empfänger korrekt NMEA-Signale gesendet werden.
Die Ein- und Ausgänge des MiniPlex-BUF sind vollständig galvanisch isoliert.
Übliche Buffer stellen meist mehrere Ausgänge zur Verfügung mit einer einzigen isolierten Versorgungsspannung. Die Ausgänge sind dabei von der Versorgungsspannung isoliert aber weiterhin elektrisch miteinander verbunden.
Der MiniPlex-BUF stellt Ausgänge zur Verfügung, die alle vollständig gegeneinander isoliert sind, denn jeder Ausgang verfügt über eine eigene interne Versorgungsspannung. Dadurch werden Masseschleifen vermieden und die Ausgänge sind mit allen Arten von Verbindungen kompatibel, egal ob sie isoliert sind oder nicht und ob sie differentiell (RS-422) oder gegen Masse (RS-232) sind.
Kurzschlussfeste Ausgänge
Die Ausgänge des MiniPlex-BUF sind kurzschlußsicher ausgeführt.
Der entscheidende Vorteil dabei ist, das ein Kurzschluß an einem Ausgang keinen Einfluß auf die Signale der anderen Ausgänge hat. Die Sicherheit der Signalübertragung zu den angeschlossenen Geräten ist damit auf einem hohen Sicherheitslevel gewährleistet.
Eigenschaften
NMEA Eingang
Der NMEA-Eingang ist galvanisch isoliert und verwendet einen High-Speed Optokoppler der Daten mit einer Geschwindigkeit bis zu 38400 Baud verarbeiten kann.
Der Eingang ist voll kompatibel mit der NMEA-Spezifikation. Dadurch arbeitet der Eingang auch in schwierigen Umgebungen mit langen Kabeln störungsfrei.
Der galvanisch getrennte Eingang verhindert auch eventuelle Masseschleifen zwischen dem angeschlossenen Gerät und dem Puffer.
Er ist zudem auch geschützt gegen Störpotenziale bis zu 1500 Volt.
NMEA Ausgänge
Der MiniPlex-BUF verfügt über 7 voll isolierte Ausgänge mit jeweils eigenem Optokoppler und eigener Spannungsversorgung. Diese Technologie erzeugt komplett potenzialfreie Ausgänge und macht die Verbindung zu komplett unterschiedlichen Geräten zu einer einfachen und sicheren Sache.
Jeder Ausgang passt sich automatisch an den Eingang des angeschlossenen Gerätes an, unabhängig davon ob es sich um einen isolierten, differentiellen oder gegen Masse geerdeten Eingang handelt. Auch die Verbindung zu einem RS-232 Anschluss eines Computers stellt kein Problem dar und beeinflußt nicht die anderen Ausgänge.
Jeder Ausgang kann, konform mit der NMEA-Spezifikation, bis zu 4 Eingägen mit Signalen versorgen. Dadurch können an den MiniPlex-BUF bis zu 28 Geräte angeschlossen werden.
Technische Daten
Spannungsversorgung
8 – 35 V DC, geschützt gegen Verpolung
Stromverbrauch
bei 12 V: 60 mA (165 mA mit voller Ausgangsbelegung) bei 24 V: 35 mA (90 mA mit voller Ausgangsbelegung)